Unsere Expertise

Rust Essentials Tutoring

Fundierte Einführung in die Rust-Programmiersprache mit Fokus auf praktische Anwendung und Best Practices. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Konzepten.

Ownership Model Coaching

Intensives Coaching zum Verständnis des einzigartigen Ownership-Modells von Rust – der Schlüssel zu sicherer und effizienter Softwareentwicklung.

Cargo Basics Workshops

Praxisorientierte Workshops zum Rust-Toolchain-Manager Cargo. Lernen Sie Dependency-Management, Build-Prozesse und Testing professionell einzusetzen.

Tailored Coding Exercises

Individuell entwickelte Programmierübungen, die exakt auf Ihre Lernziele und Anforderungen zugeschnitten sind.

Software Architecture Consulting

Professionelle Beratung für robuste, skalierbare Softwarearchitekturen mit Rust – von Microservices bis zu eingebetteten Systemen.

Custom Educational Content

Entwicklung maßgeschneiderter Lehrinhalte für Bildungseinrichtungen, Unternehmen und individuelle Lernpfade.

Rust Ownership Model Coaching für Startups

Österreichische Tech-Startups stehen vor der Herausforderung, schnell sichere und performante Software zu entwickeln. Unser spezialisiertes Ownership Model Coaching bringt Ihr Entwicklungsteam auf das nächste Level. Rust's einzigartiges Ownership-System garantiert Speichersicherheit ohne Garbage Collection – ein entscheidender Vorteil für ressourcenkritische Anwendungen. Wir vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigen konkrete Anwendungsfälle in Ihrer Produktentwicklung. Von der Borrowing-Mechanik über Lifetimes bis zu Thread-Safety – Ihr Team lernt, wie moderne Softwareentwicklung mit Rust funktioniert.

Unsere Coaching-Methode ist iterativ und praxisnah: Wir analysieren Ihren bestehenden Code, identifizieren Optimierungspotenziale und entwickeln gemeinsam Lösungen. Das Ergebnis: schnellere Entwicklungszyklen, weniger Bugs und eine solidere Codebasis für zukünftiges Wachstum.

"Das Ownership Model Coaching von Brunnwald Forge hat unser Verständnis von Speicherverwaltung revolutioniert. Innerhalb von 6 Wochen konnten wir unsere Performance um 40% steigern."

— Markus Steiner, CTO bei TechVision GmbH, Wien

"Endlich ein Rust-Training, das über Syntax hinausgeht. Die praktischen Beispiele aus unserem Fintech-Bereich haben uns sofort weitergeholfen."

— Dr. Sarah Hoffmann, Lead Developer bei FinSecure AG, Salzburg

"Dank Brunnwald Forge verstehen wir jetzt die Lifetimes richtig. Unsere Code-Reviews sind schneller und die Qualität deutlich höher."

— Alexander König, Founder bei DataFlow Innovations, Graz

Praktische Cargo Workshops für Anfänger

Cargo Grundlagen

Der perfekte Einstieg in die Rust-Toolchain. Lernen Sie, wie Sie Projekte erstellen, Dependencies verwalten und Ihre ersten Rust-Programme mit Cargo bauen. Dieser Workshop richtet sich an Entwickler ohne Rust-Vorkenntnisse.

Dauer: 4 Stunden | Level: Anfänger | Format: Hands-on

Dependency Management Meistern

Vertiefen Sie Ihr Wissen über Cargo's Dependency-System. Von Semantic Versioning über Feature-Flags bis zu Workspace-Strukturen – alles was Sie für professionelle Rust-Projekte brauchen.

Dauer: 3 Stunden | Level: Fortgeschritten | Format: Praxisprojekt

Testing & Benchmarking

Erlernen Sie professionelle Test-Strategien mit Cargo. Unit-Tests, Integration-Tests, Documentation-Tests und Performance-Benchmarks – für zuverlässige Software von Anfang an.

Dauer: 5 Stunden | Level: Mittel | Format: Workshop mit Live-Coding

Build-Optimierung & Cross-Compilation

Optimieren Sie Ihre Build-Zeiten und lernen Sie Cross-Compilation für verschiedene Plattformen. Ideal für Teams, die Rust in Produktion einsetzen möchten.

Dauer: 4 Stunden | Level: Fortgeschritten | Format: Intensiv-Workshop

Embedded Linux Development mit Rust

Rust revolutioniert die Embedded-Entwicklung. Die Kombination aus Zero-Cost-Abstractions, Speichersicherheit und exzellenter Performance macht Rust zur idealen Sprache für eingebettete Linux-Systeme. Brunnwald Forge bringt tiefgreifende Expertise in der Entwicklung von Embedded-Anwendungen mit Rust – von IoT-Devices bis zu industriellen Steuerungssystemen.

Unsere Software-Architektur-Beratung hilft Ihnen, robuste, wartbare und effiziente Embedded-Lösungen zu entwickeln. Wir unterstützen bei der Auswahl geeigneter Crates, der Integration mit Hardware-Treibern und der Optimierung für ressourcenbeschränkte Umgebungen. Dabei achten wir besonders auf Real-Time-Anforderungen und System-Stabilität.

Erfolgsgeschichte: Industrielle Sensorik

Ein österreichisches Unternehmen aus der Automatisierungstechnik benötigte eine zuverlässige Lösung für die Datenerfassung von 50+ Sensoren in Echtzeit. Mit Rust entwickelten wir ein embedded Linux System, das 24/7 stabil läuft, weniger als 30MB RAM benötigt und gleichzeitig komplexe Datenverarbeitung durchführt. Das Ergebnis: 99.9% Uptime und 60% geringerer Energieverbrauch im Vergleich zur vorherigen C++-Lösung.

Embedded Linux Development mit Rust auf Industriehardware

Maßgeschneiderte Rust-Übungen für Bildungseinrichtungen

Bildungseinrichtungen in Österreich stehen vor der Herausforderung, moderne Programmiersprachen praxisnah zu vermitteln. Brunnwald Forge entwickelt individuell zugeschnittene Rust-Übungen für Universitäten, Fachhochschulen und Weiterbildungsinstitute. Unsere Lernmaterialien kombinieren theoretische Fundierung mit praktischer Anwendung und sind exakt auf den Lehrplan Ihrer Institution abgestimmt.

Didaktisch aufbereitete Übungen

Schrittweise Einführung in Rust-Konzepte mit klaren Lernzielen, ausführlichen Erklärungen und automatisierten Tests zur Selbstkontrolle.

Praxisnahe Projekte

Realistische Coding-Aufgaben aus verschiedenen Domänen: Web-Development, System-Programmierung, Data Science und mehr.

Automatisierte Bewertung

Integration mit gängigen Learning Management Systems und automatisierte Test-Frameworks für effiziente Bewertung studentischer Arbeiten.

Begleitmaterialien

Umfassende Dokumentation, Videotutorials und Musterlösungen für Lehrende – alles auf Deutsch verfügbar.

"Die Rust-Übungen von Brunnwald Forge haben unsere Programmier-Vorlesung auf ein neues Level gehoben. Die Studierenden sind deutlich motivierter."

— Prof. Dr. Martin Weber, TU Graz

"Endlich Übungsmaterialien, die moderne Software-Entwicklung realistisch abbilden. Unsere Absolventen sind bestens auf den Arbeitsmarkt vorbereitet."

— Mag. Julia Berger, FH Salzburg

Flexibles Rust-Tutoring für Remote-Arbeiter

Flexible Terminplanung

Buchen Sie Tutoring-Sessions, die zu Ihrem Zeitplan passen – auch abends und am Wochenende. Ideal für Berufstätige und Remote-Worker in verschiedenen Zeitzonen.

Personalisierte Lernpfade

Kein starres Curriculum – wir passen den Unterricht an Ihre spezifischen Bedürfnisse, Vorkenntnisse und beruflichen Ziele an.

Online & Interaktiv

Modernste Online-Tools für effektives Remote-Learning: Screen-Sharing, Code-Collaboration und interaktive Übungen in Echtzeit.

Praxisorientierte Projekte

Lernen Sie Rust anhand realer Probleme aus Ihrem Arbeitsalltag. Bringen Sie Ihre eigenen Code-Challenges mit und wir lösen sie gemeinsam.

Deutschsprachiger Support

Alle Tutoring-Sessions auf Deutsch. Technische Konzepte werden klar und verständlich erklärt – ohne Sprachbarrieren.

Nachhaltige Betreuung

Zwischen den Sessions erhalten Sie Zugang zu Übungsmaterialien, Code-Reviews und E-Mail-Support für kontinuierlichen Lernfortschritt.

Flexibles Online Rust-Tutoring für Remote-Arbeiter

Testimonial

"Als Remote-Developer in der Schweiz war es schwierig, passende Rust-Schulungen zu finden. Das flexible Tutoring von Brunnwald Forge hat perfekt in meinen Zeitplan gepasst. Nach 8 Wochen konnte ich Rust produktiv in meinem Job einsetzen."

— Thomas Müller, Backend Developer, Zürich

Rust in Aktion erleben

Unser Angebot

Brunnwald Forge bietet ein umfassendes Portfolio an Dienstleistungen rund um Rust-Programmierung und Softwareentwicklung. Ob Sie ein Startup sind, das seine Entwicklungsprozesse optimieren möchte, eine Bildungseinrichtung, die moderne Lehrinhalte sucht, oder ein Remote-Arbeiter, der seine Skills erweitern will – wir haben die passende Lösung für Sie.

Rust Programming Tutoring und Fundamentals

Programming Tutoring

Individuelles 1:1 Tutoring in Rust-Programmierung. Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Konzepten – maßgeschneidert auf Ihr Lerntempo und Ihre Ziele. Perfekt für Entwickler, die von anderen Sprachen zu Rust wechseln oder ihre bestehenden Kenntnisse vertiefen möchten.

Mehr erfahren →
Rust Ownership Model Coaching und Training

Ownership Model Coaching

Spezialisiertes Coaching zum Kern von Rust: dem Ownership-System. Verstehen Sie Borrowing, Lifetimes und Move-Semantics auf einer tiefen Ebene. Ideal für Teams, die die Vorteile von Rust voll ausschöpfen wollen.

Mehr erfahren →
Cargo Workshops und Rust Toolchain Basics

Cargo Basics Workshops

Hands-on Workshops zur Rust-Toolchain. Lernen Sie Cargo, das Build-System und Package-Management von Grund auf. Inklusive Best Practices für Dependency-Management, Testing und Deployment.

Mehr erfahren →
Maßgeschneiderte Coding-Übungen für Rust

Tailored Coding Exercises

Individuell entwickelte Programmieraufgaben für Ihr spezifisches Lernziel oder Ihre Bildungseinrichtung. Jede Übung ist didaktisch aufbereitet, mit Tests versehen und auf Deutsch dokumentiert.

Mehr erfahren →
Software Architecture Consulting mit Rust

Software Architecture Consulting

Professionelle Architektur-Beratung für Rust-basierte Systeme. Von Microservices-Architekturen über Event-Driven-Design bis zu Embedded Systems – wir helfen Ihnen, skalierbare und wartbare Lösungen zu entwickeln.

Mehr erfahren →
Custom Educational Content Development für Rust

Custom Educational Content

Entwicklung maßgeschneiderter Lernmaterialien für Bildungseinrichtungen und Unternehmen. Von kompletten Kursunterlagen über interaktive Tutorials bis zu Video-Content – alles professionell und praxisnah aufbereitet.

Mehr erfahren →

Ihre Vorteile mit Brunnwald Forge

Expertise

Jahrelange Erfahrung in Rust-Entwicklung und Software-Architektur

Praxisnähe

Realistische Projekte und Beispiele aus der Industrie

Flexibilität

Individuelle Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen

Qualität

Höchste Standards in Beratung, Lehre und Softwareentwicklung